Herzlich willkommen zur fünfzehnten Folge von FAKTENFUNK, dem PR-Podcast des Faktenkontors. Wir wollen alle, die sich mit PR, Marketing und Kommunikation beschäftigen für diesen Podcast begeistern. Unsere Themen sind vielfältig und spannend – wir blicken in die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vergessen.
Heute stellen wir Ihnen den neusten Partner des Faktenkontors vor. Seit dem ersten Juli gehört die Berliner Agentur Kompaktmedien zur Faktenkontor Gruppe.
Ein weiteres Thema des heutigen Podcasts ist die undurchsichtige Lobbyarbeit von Philipp Amthor für Augustus Intelligence, die eine neue Diskussion rund um das Lobbyregister entfacht hat.
Im Anschluss daran gehen wir auf die spannende Frage ein, wie der öffentliche Sektor und die Vergabe von Aufträgen darin funktioniert. Wie gewinnt man beispielsweise Pitches der öffentlichen Hand? Wie unterscheidet sich die Arbeit für Ministerien und Ämter im Vergleich zur Privatwirtschaft? Fragen, die im Gespräch mit Norbert Schmedt, dem Geschäftsführer und Agenturgründer von Kompaktmedien, beantwortet werden.
Hier geht es zu den Folgen 11 bis 14 des FAKTENFUNKS:
FAKTENFUNK Folge 11 – Fit for the Future?
FAKTENFUNK Folge 12 – TikTok, Spielkram oder eine sinnvolle App für die PR und Unternehmen?
FAKTENFUNK Folge 13 – Nach der Krise ist vor der Krise ?
FAKTENFUNK Folge 14 – „Black Lives Matter“ – wie eine Bewegung die PR verändert?
Diesen Eintrag kommentieren