Nach der Krise ist vor der Krise - Faktenkontor Nach der Krise ist vor der Krise - Faktenkontor

Nach der Krise ist vor der Krise

Herzlich willkommen zur dreizehnten Folge von FAKTENFUNK, dem PR-Podcast des Faktenkontors. Wir wollen alle, die sich mit PR, Marketing und Kommunikation beschäftigen für diesen Podcast begeistern. Unsere Themen sind vielfältig und spannend – wir blicken in die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vergessen.

Von Industrieschlachtern und einem ehemaligen DAX-Liebling. Mittlerweile geht die Zahl der neu mit COVID-19 Infizierten zurück. Genauso wie die Zahl der angemeldeten Kurzarbeit. Krisen kennen aber keine Pause und das zeigte sich in diesen Tagen nirgends deutlicher, als bei Wirecard und Tönnies.

Intrigen, Inkompetenz und kriminelle Machenschaften: Wirecard war lange Zeit ein Outperformer im DAX. Durch den Bilanzskandal ist die Reputation des Unternehmens in den Keller gestürzt. Ratingagenturen werten Wirecard als Ramschpapier, der Vorstand war kurzzeitig in Haft, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden eingeleitet und am Ende stand der Antrag auf Insolvenz. Wie konnte es dazu kommen?

Auch Deutschlands größter Fleischproduzent und ehemaliger Vorsitzende des Aufsichtsrates von Schalke 04, Clemens Tönnies, hat sein Ansehen in kürzester Zeit verspielt. In der Bundesliga wurde Tönnies immer weiter nach unten durchgereicht und gleichzeitig ist er verantwortlich für den erneuten Lockdown in zwei Landkreisen. Über 1000 Mitarbeiter infizierten sich in einem Tönnies Betrieb mit Covid-19. Darüber sprechen wir im FAKTENFUNK mit Roland Heintze, dem Reputations- und Krisenexperten im Faktenkontor.

Hier geht es zu den Folgen 9 bis 12 des FAKTENFUNKS:

FAKTENFUNK Folge 9 – PR nach Corona

FAKTENFUNK Folge 10 – Was macht einen guten Experten in der Krise aus?

FAKTENFUNK Folge 11 – Fit for the Future?

FAKTENFUNK Folge 12 – TikTok, Spielkram oder eine sinnvolle App für die PR und Unternehmen?

Faktenkontor GmbH
Posted inFAKTENFUNKTags: , , , , , , , , , , , ,

Diesen Beitrag kommentieren:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert