Herzlich willkommen zur 22. Folge von FAKTENFUNK, dem PR-Podcast des Faktenkontors. Wir wollen alle, die sich mit PR, Marketing und Kommunikation beschäftigen für diesen Podcast begeistern. Unsere Themen sind vielfältig und spannend – wir blicken in die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vergessen.
Influencer-Marketing gehört für viele Unternehmen mittlerweile so selbstverständlich zu ihrer Kommunikationsarbeit wie die klassische Journalistenansprache. Vor allem jüngere Zielgruppen lassen sich immer stärker von Bloggern und Influencern inspirieren. Fast jeder Zweite der 16- bis 19-Jährigen hat sich bei einer Kaufentscheidung schon einmal von einem YouTuber beeinflussen lassen. Doch wie hoch ist der Stellenwert der Influencer in der Unternehmenskommunikation tatsächlich?
Für dieses Thema hat FAKTENFUNK-Host Dr. Roland Heintze heute Julia Richter mit ins Boot geholt. Richters Foodblog German Abendbrot ist fest in der Szene etabliert. Und auch im Blogger-Relevanzindex von Faktenkontor ist sie seit Jahren immer vorne mit dabei. Als selbstständige PR-Beraterin ist sie zudem Expertin für klassische Medien wie Zeitungen und TV. Am Rande des Frankfurter PR-Salons von Faktenkontor ist so eine besonders vielseitige FAKTENFUNK-Folge entstanden: Ein Gespräch über die Liebe zur guten Küche, warum man die Zielgruppe nie außer Acht lassen darf und wie die Zukunft von Journalisten und Influencern in der Unternehmenskommunikation aussieht.
Hier geht es zu den Folgen 18 bis 21 des FAKTENFUNKS:
FAKTENFUNK Folge 18 – Akima unsere Partner aus München
FAKTENFUNK Folge 19 – Veränderung der Kommunikation durch Corona
FAKTENFUNK Folge 20 – Zahlen, Zahlen und Zahlen…
FAKTENFUNK Folge 21 – Über die älteste PR der Welt – und ihre Zukunft