Herzlich willkommen zur 29. Folge von FAKTENFUNK, dem PR-Podcast des Faktenkontors. Wir wollen alle, die sich mit PR, Marketing und Kommunikation beschäftigen für diesen Podcast begeistern. Unsere Themen sind vielfältig und spannend – wir blicken in die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vergessen.
Im Jahr 2014 war die Welt noch in Ordnung: Die DFB-Elf ist auf der Höhe ihres Schaffens, gewinnt zum vierten Mal die Fußballweltmeisterschaft und wird von den deutschen Medien gefeiert. Davon ist aktuell nicht mehr viel übrig. Sportlich läuft es unrund und auch kommunikativ strauchelt der DFB. Der Bundestrainer Joachim Löw verschwindet zunehmend aus der Öffentlichkeit, vom Verband sickern nur noch dünne Statements durch. Wie konnte es dazu kommen?
Darüber diskutieren heute FAKTENFUNK-Host Dr. Roland Heintze und sein Gast Dr. Christoph Bertling. Bertling lehrt und forscht an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Experte für Sportkommunikation und -vermarktung. Ein Gespräch über die Gründe der DFB-Krise und über mögliche Wege zurück in die kommunikative Erfolgsspur.
FAKTENFUNK Folge 25 – Was haben Nintendo, Apple und Lidl gemeinsam?
FAKTENFUNK Folge 26 – Ein blick in die Zukunft: Was 2021 mit sich bringt
FAKTENFUNK Folge 27 –Worauf es bei kommunaler PR ankommt
FAKTENFUNK Folge 28 – E-Sports als Plattform für Kommunikation und Marketing