Ikea hat Ärger in Russland: Der schwedische Möbelkonzern hatte die Kunden im Internet aufgefordert, Vorschläge für das Cover des neuen Katalogs einzureichen. Dabei erlebte Ikea eine Überraschung, die auch schon Pril und der Otto-Versand machen mussten: Die User wählten ein Motiv, das dem Unternehmen so gar nicht recht ist. Geht es nach der russischen Ikea-Community, zieren junge Menschen mit bunten Pussy-Riot-Sturmmasken auf einem Sofa den Titel des Katalogs. Daraus wird nichts. Noch ist nicht bekannt, wie Ikea seinen Kunden dies erklärt. Wir lernen aus der Geschichte, dass Unternehmen bei Online-Abstimmungen von vorne herein einen Modus vorsehen sollten, der solche Ergebnisse umgehbar macht.
Die Bundeswehr müht sich nach Kräften um Nachwuchs und bewirbt ihr „BW-Adventure Camp“ bei der Bravo. „Terres de Hommes“ schreit auf: Die Kampagne sei irreführend und verstoße gegen die Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention. Tatsächlich nennt Bravo als Kernzielgruppe Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Erreichen will die Bundeswehr nach eigener Aussage die 16- bis 21-Jährigen. Schlimm […]
„Ein Arbeiteraufstand beim Apple-Hersteller Foxconn in China stört die Lieferkette für das neue iPhone 5. Über 5.000 Polizeikräfte schlugen nach Informationen unseres China-Korrespondenten Finn Mayer-Kuckuk den Arbeiteraufstand in der Nacht zum Montag nieder. Foxconn beschäftigt rund 1,2 Millionen Arbeiter und ist bekannt für sein brutales Fabrikregime. Apple glänzt – auch weil es bei Foxconn nach […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkZur Datenschutzerklärung